Martin Speake präsentiert mit "Charlie Parker" ein faszinierendes Tributalbum an den Jazz-Giganten Charlie Parker. Aufgenommen unter dem Label Jazzizit Records und veröffentlicht am 1. Januar 2005, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Standards und Originalkompositionen, die alle von Parkers einzigartigem Stil inspiriert sind. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 3 Minuten präsentiert Speake eine Mischung aus bekannten Titeln wie "Don't Blame Me" und "Embrace Me" sowie weniger bekannten Stücken wie "Diverse" und "Crazeology/Serpents Tooth".
Speake, ein erfahrener Saxophonist und Komponist, begann seine Karriere 1993 und hat sich seitdem einen Namen in der Jazzszene gemacht. Sein tiefes Verständnis für Parkers Musik und seinen Einfluss auf den Jazz ist in jeder Note dieses Albums zu spüren. Die Stücke sind mit großer Hingabe und technischer Brillanz interpretiert, wobei Speake seine eigene künstlerische Stimme bewahrt.
Das Album beginnt mit "Don't Blame Me", einem Stück, das Parkers charakteristischen Bebop-Stil perfekt einfängt. "Star Eyes" und "Diverse" zeigen Speakes Fähigkeit, komplexe Melodien und Harmonien zu meistern, während "Donna Lee" und "I'm In The Mood For Love" die Zuhörer in eine Welt der Melancholie und Romantik entführen. "The Hymn Revisited" und "Yardbird" runden das Album ab und bieten eine tiefe Reflexion über Parkers Vermächtnis.
"Charlie Parker" ist nicht nur ein Tribut an einen der größten Jazzmusiker aller Zeiten, sondern auch ein Beweis für Martin Speakes eigenes Talent und seine Hingabe an die Kunstform. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein wahres Meisterwerk der modernen Jazzmusik.