Charlie Mariano, geboren am 12. November 1923 in Boston als Sohn italienischer Einwanderer, war ein legendärer Saxophonist, der die Jazzwelt mit über 300 Veröffentlichungen maßgeblich geprägt hat. Aufgewachsen mit Opernarien, klassischer Musik und Jazz, entwickelte Mariano einen einzigartigen Stil, der von Cool Jazz über Jazz Fusion bis hin zu Hard Bop und Bebop reichte. Bekannt wurde er als Solist mit Größen des Westcoast Jazz, darunter Charles Mingus, und experimentierte später mit Jazzrock. Mariano, der seit den 1970er Jahren in Europa lebte und sich schließlich in Köln niederließ, war ein echter Weltmusiker, der viele nachfolgende Künstler inspirierte. Seine musikalische Reise führte ihn auch nach Malaysia, wo er den südindischen Nasgaswaram-Spieler Muthaia kennenlernte und neue musikalische Einflüsse integrierte. Charlie Mariano verstarb am 16. Juni 2009 im Alter von 85 Jahren in Köln, hinterließ jedoch ein unvergessliches musikalisches Erbe.