Charlie Byrd, ein Pionier der brasilianischen Musik und ein Meister der Bossa Nova, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung von Stücken, die seine virtuose Gitarrenkunst und seine tiefe Verbindung zur brasilianischen Jazztradition zeigen. Aufgenommen im Jahr 1990 und veröffentlicht unter dem Label Sherman Records, bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von neun Tracks, die eine Duration von 33 Minuten haben.
Die Tracks reichen von den sanften, melodischen Klängen von "Moliendo Café" bis zu den tiefgründigen und reflektierenden Tönen von "Old Hymn". Charlie Byrds Fähigkeit, verschiedene Genres wie Bossa Nova, brasilianischen Jazz, Latin Jazz und Cool Jazz zu verschmelzen, ist in jedem Stück deutlich spürbar. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit einem weiteren Gitarristen, deren Spielweise als "fließend und beeindruckend" beschrieben wird.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "Moliendo Café", gefolgt von der meditativen "Old Hymn". "At Seventeen" bringt eine leichte, fröhliche Stimmung, während "Swing 39" den Hörer in eine Welt von rhythmischen Klängen entführt. "It's All Clear to Me Now" und "Something" bieten eine Mischung aus Melancholie und Hoffnung. "Moonlight Serenade" und "This Can't Be Love" sind zeitlose Stücke, die die Essenz von Charlie Byrds Musik perfekt einfangen. Das Album schließt mit dem herzerwärmenden "Mama I'll Be Home Someday".
Charlie Byrd, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Stan Getz auf dem bahnbrechenden Album "Jazz Samba", zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für brasilianische und jazzige Klänge. Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan von Charlie Byrd und ein wunderbares Beispiel für seine einzigartige musikalische Vision.