Charles-Marie Widor, geboren am 21. Februar 1844 in Lyon, war ein französischer Organist, Komponist und Musikpädagoge, dessen Werk die Welt der klassischen Musik nachhaltig geprägt hat. Berühmt wurde er vor allem durch seine Orgelsymphonien, insbesondere die Toccata aus seiner 5. Orgelsinfonie, die bis heute zu den berühmtesten Orgelwerken zählt. Widor, der 1870 zum Titularorganisten ernannt wurde, experimentierte mit innovativen Klängen und Registerkombinationen, darunter lautmalerische Effekte wie „Hagel“- und „Donner“-Register. Seine letzte Orgelsymphonie vollendete er 1899 während eines Sommerurlaubs. Widor verstarb am 12. März 1937 in Paris, hinterließ aber ein musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert und inspiriert.
5,481 Anhänger
Albumbeschreibung
(C) 2019 Signum Records
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Charles-Marie Widor: The Complete Organ Works ist eine umfassende Sammlung der gesamten Orgelkompositionen des französischen Komponisten Charles-Marie Widor. Diese Box Set enthält acht CDs und bietet eine beeindruckende Gesamtdauer von über fünf Stunden und dreißig Minuten. Die Aufnahmen, interpretiert von Joseph Nolan, präsentieren Widors Orgelwerke in ihrer vollen Pracht und Tiefe.
Die Sammlung umfasst die berühmten Orgelsinfonien Nr. 1 bis 8, sowie die "Symphonie gothique" Op. 70. Jede Sinfonie ist eine Meisterleistung der Orgelkomposition und zeigt Widors virtuose Beherrschung des Instruments sowie seine Fähigkeit, tiefe Emotionen und spirituelle Tiefe in seiner Musik auszudrücken. Die Werke reichen von majestätischen und kraftvollen Stücken bis hin zu zarten und meditativen Passagen, die die volle Bandbreite der Orgel als Instrument und Ausdrucksmittel demonstrieren.
Charles-Marie Widor, geboren am 21. Februar 1844 in Lyon und gestorben am 12. März 1937 in Paris, war ein bedeutender französischer Komponist, Organist und Musikpädagoge. Seine Orgelwerke sind bis heute ein fester Bestandteil des Orgelrepertoires und werden weltweit von Organisten und Musikliebhabern geschätzt. Diese Sammlung bietet die einzigartige Gelegenheit, das gesamte Orgelwerk Widors in einer umfassenden und hochwertigen Aufnahme zu erleben.
Die Aufnahmen sind auf Signum Records erschienen und bieten eine hervorragende Klangqualität, die die Nuancen und die Kraft der Orgelmusik Widors perfekt einfangen. Ob Sie ein begeisterter Fan von Orgelmusik sind oder einfach die Schönheit und Tiefe dieser Kompositionen entdecken möchten, diese Sammlung ist ein unverzichtbares Werk für jeden Musikliebhaber.