Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
3,391 Anhänger
Ida Haendel, eine der bedeutendsten Geigerinnen des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf ihrem Album "Chaconne" ein faszinierendes Repertoire klassischer Meisterwerke. Die Aufnahme, die 2009 unter dem Label RCA Red Seal veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die die Vielfalt und Tiefe ihres musikalischen Talents zeigen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 69 Minuten führt Haendel die Hörer durch ein Programm, das von virtuosen Etüden bis zu tiefgründigen Sonaten reicht. Das Album beginnt mit der "Capriccio Op. 28" von Niccolò Paganini, einem Stück, das für seine technische Herausforderung bekannt ist, gefolgt von der dritten Bewegung der "Spanischen Sinfonie Op. 21" von Edouard Lalo. Die "Ungarische Tanz Nr. 1" von Johannes Brahms und die "Polonaise Nr. 1 in D-Dur Op. 4" von Frédéric Chopin sind weitere Highlights, die die technische Brillanz und musikalische Ausdruckskraft von Ida Haendel unter Beweis stellen.
Ein besonderes Juwel des Albums ist die "Chaconne" aus der zweiten Partita für Violine solo von Johann Sebastian Bach, ein Stück, das für seine Komplexität und emotionale Tiefe bekannt ist. Auch die "Zigeunerweisen Op. 20" von Pablo de Sarasate und die drei Sätze der Violinsonate Nr. 34 in B-Dur KV 378/317d von Wolfgang Amadeus Mozart sind beeindruckende Beispiele für Haendels Vielseitigkeit und Meisterschaft.
"Chaconne" ist nicht nur eine Sammlung von Stücken, sondern ein Zeugnis von Ida Haendels außergewöhnlichem Talent und ihrer Fähigkeit, jedes Stück mit einer einzigartigen Interpretation zu füllen. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und bietet eine unvergessliche Hörerfahrung.