Dieses Album präsentiert eine exquisite Sammlung von Werken, die die Meisterschaft von Pablo Casals, einem der bedeutendsten Cellisten des 20. Jahrhunderts, unter Beweis stellen. Aufgenommen im Jahr 1951-1953, bieten diese Mono-Aufnahmen eine authentische und zeitlose Darbietung, die die Essenz der klassischen Musik einfängt.
Die Platte enthält zwei der berühmtesten Cellosonaten von Ludwig van Beethoven: die Sonate Nr. 4 in C-Dur, Op. 102 Nr. 1, und die Sonate Nr. 5 in D-Dur, Op. 102 Nr. 2. Diese Werke sind bekannt für ihre Tiefe und Komplexität, und Casals' Interpretation bringt sie mit einer unnachahmlichen Eleganz und Ausdruckskraft zum Leben. Die Sonaten sind in mehreren Sätzen unterteilt, die von lebhaftem Allegro bis zu tiefgründigem Adagio reichen, und zeigen die ganze Bandbreite des Ausdrucks, die das Cello zu bieten hat.
Zusätzlich zu den Sonaten enthält das Album die "10 Variations in G, Op. 121a auf 'Ich bin der Schneider Kakadu'", eine Reihe von Variationen, die auf einem bekannten deutschen Lied basieren. Diese Variationsreihe zeigt Casals' technische Brillanz und seine Fähigkeit, selbst die einfachsten Melodien in komplexe und faszinierende musikalische Strukturen zu verwandeln.
Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neulinge gleichermaßen geeignet ist. Die Aufnahmen, veröffentlicht von Sweet Spot Records am 12. April 2019, sind ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit der Musik und die unsterbliche Kunstfertigkeit von Pablo Casals.