"Cello in the Rain" ist das vielversprechende Debütalbum des talentierten Cellisten Nick Squires, das am 30. November 2020 veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 43 Minuten präsentiert Squires eine Sammlung von 10 sorgfältig ausgewählten Stücken, die seine virtuose Beherrschung des Cellos und seine Fähigkeit, klassische Werke mit zeitloser Eleganz zu interpretieren, unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit der berührenden "Balcony Scene" aus Shakespeares "Romeo und Julia" und führt den Hörer durch eine Reise klassischer Meisterwerke, darunter Saint-Saëns' "The Swan", dem traditionellen Seemannslied "Tom Bowling" und der ergreifenden "The Queen Symphony: III. Adagio (Who Wants to Live Forever)" aus dem Soundtrack von "Highlander". Squires' Interpretation von Arvo Pärts "Spiegel im Spiegel" und Bachs 'Prelude' Cello Suite No. 1 in G Major, BWV 1007 - Live, zeigt seine Fähigkeit, sowohl zeitgenössische als auch barocke Werke mit gleicher Meisterschaft zu meistern.
Besondere Erwähnung verdient die Aufnahme von "Prelude" Cello Suite No. 1 in G Major, BWV 1007, die live aufgenommen wurde und die rohe Energie und Leidenschaft von Nick Squires' Spiel einfängt. Das Album wurde unter seinem eigenen Label, Nick Squires, veröffentlicht und ist ein Beweis für seine künstlerische Vision und sein Engagement für die klassische Musik.
"Cello in the Rain" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Nick Squires' außergewöhnlichem Talent und seiner Fähigkeit, klassische Musik in einer Weise zu interpretieren, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist. Es ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein Beweis für die zeitlose Schönheit des Cellos.