Danaë Xanthe Vlasse präsentiert mit "Celebrations & Commemoration" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen klassischer und neoklassischer Klaviermusik verschmilzt. Die französische Pianistin und Komponistin zeigt ihre Vielseitigkeit und Tiefe durch eine Sammlung von Stücken, die sowohl feierliche als auch nachdenkliche Momente einfangen.
Das Album, das am 9. Juni 2015 unter dem Label Music Vision Records veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Laufzeit von 57 Minuten. Es beginnt mit "Intermezzo D'Anniversaire", einer Variation von Brahms' Intermezzo, Op. 118 No. 2, und führt den Hörer durch eine Reihe von Rhapsodien, Sonaten und Nocturnes, die von persönlichen und universellen Themen inspiriert sind. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Carlos Marquez in "Rhapsodie No. 1 in G Minor - Rhapsodie Americaine", die dem Album eine zusätzliche Dimension verleiht.
Danaë Xanthe Vlasse's Musik ist geprägt von einer tiefen emotionalen Resonanz und technischer Brillanz. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte, von der kindlichen Unschuld in "Sonata for Four Hands - Mvmt 1 - Childhood" bis zur freudigen Erwartung in "Sonata for Four Hands - Mvmt 3 - The Joy of Life". Die Sonate in F# Minor, mit ihren Bewegungen "Farewell", "Absence" und "The Return", ist ein besonderes Highlight, das die Zuhörer in eine Welt von Melancholie und Hoffnung entführt.
"Celebrations & Commemoration" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die menschliche Erfahrung, die von Danaë Xanthe Vlasse mit großer Sensibilität und Kunstfertigkeit dargestellt wird. Es ist ein Werk, das sowohl Kenner der klassischen Musik als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird.