Dieses Album, "London Pride, 1936-1943," präsentiert eine Sammlung von Werken des legendären Noel Coward, aufgenommen zwischen 1936 und 1943. Mit einer Laufzeit von etwa einer Stunde und fünf Minuten bietet es eine reiche Auswahl an Songs, die Cowards einzigartigen Stil und seine zeitlose Brillanz widerspiegeln. Die 21 Tracks, darunter Klassiker wie "London Pride," "Don't Let's Be Beastly To The Germans," und "The Stately Homes Of England," bieten einen tiefen Einblick in die musikalische Genialität von Coward.
Die Sammlung, veröffentlicht am 18. August 2009 unter JSP Records, ist eine wahre Schatzkiste für Fans von Cowards Werk. Die Vielfalt der Stücke, von humorvollen Nummern wie "Could You Please Oblige Us With A Bren Gun?" bis hin zu rührenden Balladen wie "Dearest Love," zeigt die Vielseitigkeit und Tiefe von Cowards Talent. Jeder Song ist ein Meisterwerk für sich, das die Essenz der damaligen Zeit einfangen und gleichzeitig zeitlos bleibt.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Songs, sondern auch ein historisches Dokument, das die Atmosphäre und die Stimmung der Jahre 1936 bis 1943 einfängt. Noel Cowards einzigartiger Humor, seine scharfe Beobachtungsgabe und seine Fähigkeit, die menschliche Erfahrung in Musik zu verwandeln, machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder Musiksammlung. Tauchen Sie ein in die Welt von Noel Coward und lassen Sie sich von seiner Musik verzaubern.
Noël Coward, geboren am 16. Dezember 1899 in Teddington, war eine legendäre Figur der britischen Unterhaltungsbranche, bekannt für seine vielseitigen Talente als Schauspieler, Schriftsteller und Komponist. Mit über 50 Bühnenstücken, darunter Klassiker wie "Hay Fever," "Private Lives" und "Blithe Spirit," hat Coward die Welt des Theaters nachhaltig geprägt. Seine Gesellschaftskomödien sind berühmt für ihre beißende Satire und witzige Ironie, die bis heute die Zuschauer begeistern. Neben seinen dramatischen Werken schrieb Coward auch Hunderte von Liedern, die oft satirische und humorvolle Elemente enthalten. Für seinen Kriegsfilm "In Which We Serve" erhielt er 1943 einen Ehrenoscar. Coward, oft als der "englische Curt Goetz" bezeichnet, war nicht nur ein brillanter Dramatiker und Schauspieler, sondern auch ein herausragender Komponist, dessen Werke die Musikwelt nachhaltig beeinflusst haben. Seine Operette "Operette" aus dem Jahr 1938 ist ein weiteres Beispiel für seine Vielseitigkeit und Kreativität.
9,986 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.