"Cause and Effect" von SaffronKeira ist ein faszinierendes Album, das 2013 auf Denovali Records veröffentlicht wurde und eine beeindruckende Reise durch die Genres Dark Ambient, Drone, Ambient und Space Music bietet. Mit einer Gesamtspieldauer von 75 Minuten präsentiert das Album zehn Tracks, die eine Bandbreite an Stimmungen und Klängen erkunden.
Die Musik von SaffronKeira ist nicht nur für ihre atmosphärische Tiefe bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, den Hörer in eine Welt voller Mysterien und surrealer Klänge zu entführen. "Cause and Effect" ist kein Album für schnelle Hörer, sondern ein Werk, das Geduld und Aufmerksamkeit belohnt. Die Tracks variieren von turbulenten und tumultuösen Stücken wie "Altered State" bis hin zu sanfteren, fast meditativen Klängen in "The Sacrifice".
Das Album beginnt mit "Pity" und führt durch eine Reihe von Stücken, die jeweils ihre eigene einzigartige Atmosphäre schaffen. "The Journey" und "The Sacrifice" bieten eine tiefgründige und nachdenkliche Stimmung, während "Screwing of Thought" und "Umorale" experimenteller und abstrakter wirken. "Variazione" und "SouthNorth" runden das Album mit einer Mischung aus sanften und intensiven Klängen ab.
"Cause and Effect" ist ein Album, das den Geist anregt und die Seele berührt. Es ist ein Werk, das sowohl in kleinen Dosen als auch als Ganzes genossen werden kann, und das die Hörer in eine Welt voller Schönheit und Tiefe entführt. Die Albumkunstwerke und die sorgfältige Produktion unterstreichen die surreale und mystische Atmosphäre, die SaffronKeira schafft.
SaffronKeira, bürgerlich Eugenio Caria, ist ein elektronischer Musikproduzent und Soundforscher, der aus der italienischen Insel Sardinien stammt. Seit fast zwei Jahrzehnten ist er in der elektronischen Musikszene aktiv und hat sich mit seinem Projekt SaffronKeira einen einzigartigen Namen gemacht. Inspiriert von Techno, Ambient, Klassik und Electro, kreiert er eine faszinierende Mischung aus anorganischen und organischen Klängen, die in vollen Texturen und klaren Umgebungsprofilen gipfeln. Seine Kompositionen sind bekannt für die Kombination von Rhythmen und elektronischen Motiven mit akustischen, fast symphonischen Themen.
Eugenio Caria gründete das Projekt SaffronKeira im Jahr 2008 und hat seitdem zahlreiche Alben veröffentlicht, die sowohl von der internationalen Musikpresse als auch von Fans weltweit hoch gelobt wurden. Ein besonderes Highlight ist seine Zusammenarbeit mit dem italienischen Jazz-Trompetenlegenden Paolo Fresu, die für ihre zeitlose Qualität gefeiert wurde. SaffronKeira's Musik zeichnet sich durch detailverliebte Klangwelten aus, die sowohl zum tranceartigen Abdriften als auch zum analytischen Dekonstruieren einladen. Seine Alben sind oft stark konzeptionell und bieten eine immersive, erzählerische Erfahrung, die den Hörer in ihre tiefen, atmosphärischen Texturen eintauchen lässt.
2,413 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.