Mario Castelnuovo-Tedesco, ein herausragender Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit seinem "Gitarrenkonzert Nr. 1 in D-Dur, Op. 99" ein Meisterwerk der Kammermusik, das nun auf einem Album von Artemisia veröffentlicht wurde. Dieses Album, das am 19. November 2021 erschien, bietet eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Facetten des Konzerts, das in drei bewegten Sätzen strukturiert ist: "Allegro giusto", "Andantino alla romanza" und "Ritmico & cavalleresco".
Die Aufnahme umfasst sowohl Studio- als auch Live-Aufnahmen, darunter historische Live-Auftritte aus den Jahren 1939 und 1963. Diese historischen Aufnahmen bieten einen einzigartigen Einblick in die Interpretationen der damaligen Zeit und lassen die Musik in einem neuen Licht erstrahlen. Die Live-Aufnahmen aus dem Jahr 1939 und 1963 bieten einen faszinierenden Kontrast zu den Studioaufnahmen und zeigen die zeitlose Schönheit und Vielseitigkeit des Werks.
Mit einer Gesamtspielzeit von 41 Minuten präsentiert dieses Album eine umfassende Darstellung des Gitarrenkonzerts, das von Mario Castelnuovo-Tedesco komponiert wurde. Die Musik ist geprägt von einer tiefen Ausdruckskraft und technischer Brillanz, die sowohl Gitarristen als auch klassische Musikliebhaber begeistern wird. Die Zusammenarbeit mit renommierten Orchestern und Solisten wie Andrés Segovia und dem New London Orchestra unterstreicht die hohe Qualität und den historischen Wert dieser Aufnahme.
Dieses Album ist ein wertvoller Beitrag zur klassischen Musik und ein Zeugnis für das Genie von Mario Castelnuovo-Tedesco. Es bietet sowohl Musikliebhabern als auch Kenner der klassischen Gitarrenmusik eine reiche und erfüllende Hörerfahrung.
Mario Castelnuovo-Tedesco war ein vielseitiger italienischer Komponist und Pianist, der am 3. April 1895 in Florenz geboren wurde. Aus einer alten jüdischen Bankiersfamilie stammend, begann er bereits früh, seine musikalischen Talente zu entwickeln. Seine Karriere als Komponist und Pianist führte ihn durch Europa, bis er 1939 vor den Rassengesetzen Mussolinis in die USA emigrierte. Dort setzte er seine Arbeit fort und komponierte Werke, die bis heute geschätzt werden, darunter sein berühmtes Gitarrenkonzert. Castelnuovo-Tedesco war auch als Schriftsteller tätig und hinterließ ein reiches musikalisches Erbe, das von Kammermusik bis hin zu Klavierzyklen reicht. Sein Werk "Wohltemperierte Gitarren" ist ein beeindruckendes Beispiel für seine musikalische Virtuosität und Kreativität. Castelnuovo-Tedesco verstarb am 16. März 1968 in Los Angeles, doch seine Musik lebt weiter und begeistert weiterhin Musikliebhaber weltweit.
5,009 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.