Enten Eller, die avantgardistischen Pioniere des Free Jazz, präsentieren mit "Cassandra" ein Meisterwerk, das 1989 auf Splasc(h) Records erschien. Dieses Album, bestehend aus acht kraftvollen Stücken, bietet eine faszinierende Reise durch die unkonventionellen Klänge des Free Jazz und der Avantgarde. Mit einer Gesamtspielzeit von 43 Minuten entfaltet sich eine Welt voller experimenteller Melodien und improvisierter Passagen, die die Grenzen der traditionellen Musikgenres sprengen.
"Cassandra" beginnt mit "Comunicazioni" und führt durch eine Reihe von Tracks wie "La mademoiselle rouge" und "Thanks to Talete", die die musikalische Kreativität und Innovationskraft von Enten Eller unter Beweis stellen. Besonders hervorzuheben sind die beiden Teile von "I nodi al pettine", die die Vielseitigkeit und Tiefe des Albums unterstreichen. Jeder Song ist ein einzigartiges Kunstwerk, das die Hörer in die faszinierende Welt des avantgardistischen Jazz eintauchen lässt.
Enten Eller beweisen mit "Cassandra" ihre Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die sowohl herausfordernd als auch faszinierend sind. Dieses Album ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Jazzsammlung und bietet eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neulinge des Genres begeistern wird.