John Casken, geboren am 15. Juli 1949 in Barnsley, South Yorkshire, ist einer der führenden zeitgenössischen Komponisten Großbritanniens. Seine musikalische Reise begann bereits in den 1960er Jahren, als sein Musiklehrer ihm Bergs Violinkonzert vorstellte, ein Werk, das einen nachhaltigen Einfluss auf ihn hatte. Casken studierte Musik an der University of Birmingham und vertiefte seine Kompositionstechniken bei renommierten Lehrern wie John Joubert und Peter Dickinson. Ein weiteres bedeutendes Kapitel in seiner Ausbildung war sein Aufenthalt in Polen, wo er bei Andrzej Dobrowolski an der Akademie der Musik in Warschau studierte.
Caskens Œuvre ist vielfältig und umfasst Kammermusik, Orchesterwerke, Vokal- und Chormusik sowie Opern. Seine Kompositionen sind bekannt für ihre harmonische und texturale Dichte und weigern sich, in traditionelle Formen zu münden. Seine Werke sind oft inspiriert von Literatur, Legenden, Landschaft und den bildenden Künsten. Ein Beispiel hierfür ist sein Werk "Orion über Farne", das bereits mehrfach im BBC Radio 3 gesendet wurde und nun endlich auf CD erhältlich ist.
Casken hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die inaugural 2020 Tippett Medal für sein Werk "The Shackled King", eine dramatische Komposition basierend auf Shakespeares "King Lear". Seine Werke werden international von herausragenden Interpreten aufgeführt und haben ihm den Ruf eines der einflussreichsten Komponisten seiner Generation eingebracht. Neben seiner Tätigkeit als Komponist war Casken auch als Dozent an den Universitäten Birmingham und Durham tätig und war von 1992 bis 2008 Professor für Musik an der University of Manchester.