Claudio Ferrarini präsentiert mit "Carter, Ibert, Muczynski, Karg-Elert, Hovhaness: SOLO" ein faszinierendes Solo-Album, das am 1. April 2025 über das Label Arte Sonora erscheinen wird. In nur 31 Minuten entfaltet der talentierte Künstler eine beeindruckende Bandbreite an musikalischen Stilen und Techniken, die das Genre der Kammermusik auf einzigartige Weise interpretieren.
Das Album umfasst eine Auswahl an Stücken, die von verschiedenen Komponisten stammen und die Vielseitigkeit der Flöte in den Vordergrund stellen. Von den eleganten und freien Interpretationen der "Three Preludes for unaccompanied Flute" bis hin zu den virtuosen "30 Caprices für Flöte allein, Op.107" zeigt Ferrarini sein technisches Können und seine musikalische Sensibilität.
Besonders hervorzuheben sind die komplexen und ausdrucksstarken Stücke wie die "Sonata for flute solo, Op. 118" und die "Chaccone con 17 varizioni" aus den "30 Caprices". Diese Werke fordern nicht nur die Fähigkeiten des Interpreten, sondern bieten auch eine tiefe musikalische Erfahrung für den Zuhörer.
Ferrarini, der bereits mit seinem Album "Astor Piazzolla & Krzysztof Zgraja: Solo 'Tango & Flamenco'" bewiesen hat, dass er ein Meister der Solo-Interpretation ist, setzt mit diesem Album erneut Maßstäbe. Seine präzise Spielweise und sein einfühlsames Verständnis für die Musik machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk für jeden Liebhaber der Kammermusik.
"Carter, Ibert, Muczynski, Karg-Elert, Hovhaness: SOLO" ist nicht nur ein Zeugnis von Claudio Ferrarinis künstlerischem Talent, sondern auch eine Hommage an die Meisterwerke der Flötenliteratur. Dieses Album ist ein Muss für alle, die die Schönheit und Vielfalt der Solo-Flötenmusik entdecken möchten.