Carson Cooman, ein vielseitiger und innovativer Komponist, präsentiert mit "The Revelations of Divine Love" ein beeindruckendes Oratorium, das 2009 veröffentlicht wurde. Dieses Werk, das sich in das Genre des Minimalismus einordnet, ist eine faszinierende Reise durch die Tiefen der menschlichen Erfahrung und spiritueller Erleuchtung. Mit einer Gesamtspielzeit von 66 Minuten bietet das Album eine reichhaltige und tiefgründige Klangwelt, die sowohl den Kenner als auch den Neugierigen faszinieren wird.
Das Album besteht aus 18 Tracks, die eine Vielzahl von Stimmungen und Themen erkunden. Von der ergreifenden "Sinfonia I" bis hin zur meditativen "Eternitie" und der kraftvollen "Endless Love" bietet jedes Stück eine einzigartige Perspektive auf die Themen der Liebe, des Glaubens und der menschlichen Natur. Die Zusammenarbeit mit dem Buttrick Sinfonia und dem Dirigenten Rupert Gough verleiht dem Werk eine besondere Tiefe und Intensität.
Carson Cooman, geboren 1982, hat sich als ein bedeutender Name in der modernen klassischen Musik etabliert. Seine Fähigkeit, komplexe emotionale und spirituelle Themen in musikalische Formen zu übersetzen, macht ihn zu einem faszinierenden Künstler. "The Revelations of Divine Love" ist ein Zeugnis seiner Meisterschaft und ein Muss für jeden, der sich für zeitgenössische klassische Musik interessiert.
Das Album wurde von Albany Records veröffentlicht und ist ein herausragendes Beispiel für Coomans Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu verbinden. Ob Sie ein Fan von minimalistischer Musik sind oder einfach neugierig auf neue Klangerlebnisse, dieses Album wird Sie sicherlich begeistern.
Carson Cooman, geboren 1982 in Rochester, New York, ist ein vielseitiger und gefeierter US-amerikanischer Komponist und Organist, der sich besonders durch seine Arbeit mit neuer Musik und Kammermusikorgeln auszeichnet. Mit über 1.200 Werken in seinem Repertoire, die von Soloinstrumentalstücken über Opern bis hin zu Orchesterwerken und Hymnen reichen, hat Cooman eine beeindruckende musikalische Vielfalt geschaffen. Seine Kompositionen wurden auf allen sechs bewohnten Kontinenten aufgeführt, von der Bühne der Carnegie Hall bis hin zu einem Heißluftballon. Cooman begann bereits im Alter von drei Jahren mit dem Klavierunterricht und komponierte im Alter von acht Jahren seine ersten Werke. Er studierte an der Harvard University und der Carnegie Mellon University. Seit 2006 ist er Composer in Residence an der Memorial Church in Harvard. Cooman ist bekannt für seine innovativen und vielseitigen Kompositionen, die ihn zu einem der spannendsten zeitgenössischen Komponisten der USA machen.
681 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.