"Carmen Sings Monk" ist ein faszinierendes Album der legendären Jazzsängerin Carmen McRae, das 1988 unter dem Label RCA Bluebird veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine Hommage an den großen Jazz-Pianisten Thelonious Monk, dessen Kompositionen McRae mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrem einzigartigen Stil interpretiert.
Aufgenommen in den Clinton Recording Studios in New York City im April 1988, bietet das Album eine Mischung aus Live-Aufnahmen und Studioaufnahmen, die die Essenz von McRae's kraftvoller und ausdrucksstarker Gesangskunst einfangen. Begleitet wird sie von den talentierten Musikern Larry Willis am Piano und Eric Gunnison, der sowohl am Piano als auch an der Produktion beteiligt war.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten umfasst das Album 14 Tracks, darunter Remasterungen und alternative Takes von Klassikern wie "Round Midnight", "Man, That Was A Dream" und "Listen To Monk". McRae's Interpretation dieser Stücke zeigt ihre tiefe Verbindung zur Musik von Monk und ihre Fähigkeit, jedem Song eine persönliche Note zu verleihen.
"Carmen Sings Monk" ist nicht nur ein Album, das Jazzliebhaber begeistern wird, sondern auch ein Zeugnis von McRae's künstlerischem Genie und ihrer Fähigkeit, die Komplexität und Schönheit von Monks Kompositionen zu vermitteln. Es ist ein Muss für jeden, der die Welt des Vocal Jazz und die einzigartige Stimme von Carmen McRae entdecken oder wiederentdecken möchte.