Carmen McRae, die vielseitige Jazz-Sängerin, präsentiert mit ihrem Album "Carmen McRae" aus dem Jahr 1971 ein faszinierendes Live-Erlebnis, aufgenommen im legendären Dontes Club in Los Angeles. Die Platte, veröffentlicht unter dem Label Mainstream Records, ist ein Juwel für alle Fans von Vocal Jazz und Jazz im Allgemeinen. Mit einer Laufzeit von 35 Minuten bietet das Album eine Auswahl von neun Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Round Midnight" und "I Got It Bad And That Ain’t Good".
Die Live-Aufnahme vom 6. November 1971 fängt die Energie und Leidenschaft von Carmen McRae und ihren Mitmusikern ein, die an diesem denkwürdigen Abend im Dontes Club spielten. Die Qualität der Aufnahme ist bemerkenswert, und die Vinyl-LP ist in einem guten Zustand (VG) mit einer leicht besseren Hülle (VG+). Das Album ist eine großartige Ergänzung für jede Sammlung von Jazz-Enthusiasten und bietet einen Einblick in die beeindruckende Karriere von Carmen McRae.
Die Tracks auf dem Album sind eine Mischung aus klassischen Jazz-Stücken und eigenen Interpretationen, die McRaes einzigartige Stimme und ihr Talent als Sängerin unterstreichen. Von melancholischen Balladen bis hin zu mitreißenden Jazz-Stücken bietet das Album eine breite Palette an Stimmungen und Emotionen. Die Medley aus "Long Before I Knew You / Just In Time" ist ein besonderes Highlight und zeigt McRaes Fähigkeit, verschiedene Stücke nahtlos zu verbinden.
Für Sammler und Fans von Carmen McRae ist dieses Album ein wertvolles Stück Musikgeschichte. Die Live-Aufnahme bietet eine authentische und unvergessliche Darstellung der Künstlerin in ihrem Element. Ob Sie ein langjähriger Fan von Carmen McRae sind oder neu in der Welt des Jazz, dieses Album ist eine lohnende Ergänzung zu Ihrer Sammlung.
Carmen McRae, geboren 1920 in Harlem, war eine der kraftvollsten und angesehensten Jazz- und Popsängerinnen der Nachkriegszeit. Mit ihrer beeindruckenden Stimme und ihrem einzigartigen Stil prägte sie über fünf Jahrzehnte die Jazzszene, sowohl in den USA als auch international. Die in der Bebop-Ära groß gewordene Künstlerin begann ihre Karriere in den 1950er Jahren und arbeitete mit kleinen Ensembles sowie großen Studioorchestern. Ihr Repertoire umfasste eine Vielzahl von Stilen, von anspruchsvollem Jazz bis hin zu gefühlvollen Balladen. McRae's Interpretationen von Klassikern wie "You'd Be So Easy To Love" und "My Funny Valentine" zeugen von ihrer tiefen emotionalen Verbindung zur Musik und ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit, Geschichten durch ihre Stimme zu erzählen. Bis zu ihrem Tod im Jahr 1994 blieb sie eine unverwechselbare Stimme im Jazz, die bis heute bewundert wird.
82,057 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.