Giya Kancheli, ein Meister der minimalistischen Komposition, präsentiert mit "Kancheli: Caris Mere" ein faszinierendes Werk, das 1997 auf dem renommierten Label ECM New Series veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Gesamtspielzeit von 54 Minuten bietet, besteht aus drei beeindruckenden Stücken: "Midday Prayers" für Solo-Klarinette und 19 Spieler, "Caris Mere" für Sopran und Bratsche und "Night Prayers" für Sopran-Saxophon und Streichorchester. Die Musik auf diesem Album ist ein Meisterwerk der minimalistischen Komposition, das durch seine subtile Schönheit und Tiefe besticht.
Eduard Brunner, ein virtuoser Klarinettist, trägt mit seiner Interpretation von "Midday Prayers" maßgeblich zum einzigartigen Klang dieses Albums bei. Maacha Deubner und Kim Kashkashian, beide herausragende Musikerinnen, bringen "Caris Mere" mit ihrer Sopran- und Bratschenarbeit zu neuem Leben. Die Sopran-Saxophonistin, die in "Night Prayers" zu hören ist, rundet das Album mit ihrer kraftvollen und zugleich zarten Spielweise ab.
"Kancheli: Caris Mere" ist ein Album, das durch seine minimalistische Ästhetik und die präzise Ausführung der Musiker überzeugt. Es ist ein Werk, das sowohl Kenner der minimalistischen Musik als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Die sorgfältige Produktion und die hochwertige Aufnahmequalität machen dieses Album zu einem wahren Hörgenuss. Tauchen Sie ein in die Welt von Giya Kancheli und lassen Sie sich von der faszinierenden Musik dieses Albums verzaubern.
Giya Kancheli, der georgische Komponist, hat mit seiner einzigartigen Musikwelt die Klassikszene nachhaltig geprägt. Geboren am 10. August 1935, verbrachte Kancheli die letzten Jahrzehnte seines Lebens in Westeuropa, blieb jedoch seinem georgischen Erbe stets treu. Seine Werke, die oft von einer tiefen Sehnsucht nach Stille durchzogen sind, spiegeln seine innere Welt und seine Reaktionen auf die Ereignisse seiner Zeit wider. Kancheli begann seine musikalische Karriere bereits in seiner Studentenzeit mit Pop und Chansons, bevor er sich dem Minimalismus zuwandte. Zwischen 1967 und 1986 schuf er sieben Symphonien, die ihn international bekannt machten. Seine Kompositionen, die von ECM Records veröffentlicht werden, sind bekannt für ihre emotionale Tiefe und ihre Fähigkeit, den Hörer in eine andere Welt zu entführen. Kancheli's Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine Reise durch seine Seele und die georgische Kultur.
15,225 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.