Giya Kancheli, ein Meister der minimalistischen Komposition, präsentiert mit "Kancheli: Caris Mere" ein faszinierendes Werk, das 1997 auf dem renommierten Label ECM New Series veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Gesamtspielzeit von 54 Minuten bietet, besteht aus drei beeindruckenden Stücken: "Midday Prayers" für Solo-Klarinette und 19 Spieler, "Caris Mere" für Sopran und Bratsche und "Night Prayers" für Sopran-Saxophon und Streichorchester. Die Musik auf diesem Album ist ein Meisterwerk der minimalistischen Komposition, das durch seine subtile Schönheit und Tiefe besticht.
Eduard Brunner, ein virtuoser Klarinettist, trägt mit seiner Interpretation von "Midday Prayers" maßgeblich zum einzigartigen Klang dieses Albums bei. Maacha Deubner und Kim Kashkashian, beide herausragende Musikerinnen, bringen "Caris Mere" mit ihrer Sopran- und Bratschenarbeit zu neuem Leben. Die Sopran-Saxophonistin, die in "Night Prayers" zu hören ist, rundet das Album mit ihrer kraftvollen und zugleich zarten Spielweise ab.
"Kancheli: Caris Mere" ist ein Album, das durch seine minimalistische Ästhetik und die präzise Ausführung der Musiker überzeugt. Es ist ein Werk, das sowohl Kenner der minimalistischen Musik als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Die sorgfältige Produktion und die hochwertige Aufnahmequalität machen dieses Album zu einem wahren Hörgenuss. Tauchen Sie ein in die Welt von Giya Kancheli und lassen Sie sich von der faszinierenden Musik dieses Albums verzaubern.