Carlos Barbosa-Lima, der Meister des brasilianischen Jazz, präsentiert mit "Carioca" ein Album, das die Essenz der brasilianischen und lateinamerikanischen Musik in ihrer ganzen Vielfalt und Eleganz einfängt. Veröffentlicht am 13. Dezember 2005 unter dem Label Zoho, bietet dieses Album eine reiche Sammlung von 18 Tracks, die eine Spielzeit von über einer Stunde bieten.
"Carioca" ist eine Hommage an die lebendige Musikszene Rio de Janeiros und darüber hinaus. Carlos Barbosa-Lima, bekannt für seine virtuose Gitarrenkunst, führt die Hörer durch eine Reihe von Klassikern und eigenen Kompositionen, die die Seele der brasilianischen und lateinamerikanischen Musik widerspiegeln. Von den sanften Klängen von "Carinhoso" bis hin zu den rhythmischen Beats von "Samba De Uma Nota Só" und "Samba De Orfeu" bietet dieses Album eine breite Palette an Stimmungen und Melodien, die jeden Musikliebhaber begeistern werden.
Die Tracks "Passeio No Rio" und "Carioca" vermitteln die lebendige Atmosphäre der Straßen Rios, während "Um Amor De Valsa" und "Poema De Amor" romantische Momente einfangen. "Desafinado" und "Renunciar" zeigen Barbosa-Limas Fähigkeit, komplexe Gefühle durch seine Musik auszudrücken. Mit "Odeon" und "La Voz Del Guiro" wird die kulturelle Vielfalt Lateinamerikas gefeiert.
"Carioca" ist ein Album, das die Kunstfertigkeit und das musikalische Erbe von Carlos Barbosa-Lima hervorragend präsentiert. Es ist eine Sammlung von Stücken, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente der brasilianischen und lateinamerikanischen Musik vereinen und die Hörer in eine Welt voller Rhythmus, Melodie und Leidenschaft entführen.