Giovanni Sollimas Album "Caravaggio" ist ein faszinierendes Werk, das 2012 unter dem Label Casa Musicale Sonzogno veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 55 Minuten präsentiert Sollima eine Sammlung von 12 minimalistischen Kompositionen, die sowohl für Solocello als auch für Ensembles konzipiert sind. Das Album ist eine Hommage an den berühmten Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio und spiegelt die dramatische und expressive Natur seiner Kunst wider.
Die Stücke, darunter "Amor vincit omnia" und "Lama", zeigen Sollimas virtuose Beherrschung des Cellos und seine Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanzen zu erzeugen. Einige der Kompositionen sind inspiriert von Werken des Renaissance-Komponisten Jacob Arcadelt, was dem Album eine zeitlose Qualität verleiht. Sollimas Musik ist bekannt für ihre komplexen Rhythmen und harmonischen Strukturen, die in "Caravaggio" auf beeindruckende Weise zur Geltung kommen.
Das Album bietet eine einzigartige Mischung aus klassischer Musik und modernen Einflüssen, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt der minimalistischen Musik begeistern wird. Sollimas innovative Ansätze und seine Fähigkeit, traditionelle und zeitgenössische Elemente zu verbinden, machen "Caravaggio" zu einem herausragenden Werk in seinem Repertoire.