"Captain Fingers" ist das Debütalbum des amerikanischen Gitarristen Lee Ritenour, das am 1. Januar 1977 unter dem Label Epic veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 40 Minuten bietet das Album eine faszinierende Mischung aus Smooth Jazz, Jazz Fusion, Yacht Rock, Jazz Funk, Cool Jazz und traditionellem Jazz. Ritenour, der bereits in jungen Jahren als Wunderkind galt, beweist auf diesem Album sein außergewöhnliches Talent und seine Vielseitigkeit als Musiker.
Die sieben Tracks, darunter "Captain Fingers", "Dolphin Dreams" und "Isn't She Lovely", zeigen Ritenours Fähigkeit, verschiedene Stile zu verbinden und dabei eine einzigartige, entspannte Atmosphäre zu schaffen. Das Album ist geprägt von eingängigen Melodien, virtuosen Gitarrensoli und einer warmen, einladenden Instrumentierung. Besonders hervorzuheben sind die eingängigen Grooves und die harmonischen Arrangements, die das Album zu einem wahren Hörgenuss machen.
"Captain Fingers" ist nicht nur ein Meilenstein in der Karriere von Lee Ritenour, sondern auch ein zeitloses Werk, das bis heute Fans und Kritiker gleichermaßen begeistert. Ob als Hintergrundmusik oder als intensives Hörerlebnis – dieses Album bietet für jeden etwas.