Nicolas Bacri, ein renommierter französischer Komponist, präsentiert mit "Canto Di Speranza" ein faszinierendes Album, das die Essenz der Kammermusik in ihrer reinsten Form einfängt. Veröffentlicht am 10. Dezember 2021 bei Klarthe Records, bietet dieses Werk eine Sammlung von vier Streichquartetten, die die Tiefe und Vielfalt von Bacris kompositorischem Genie zeigen.
Das Album beginnt mit dem "Quatuor à cordes No. 9, Op. 140 'Canto di speranza'", einem Stück, das 2015 komponiert und vom belgischen Streichquartett-Festival "Voix intimes" in Tournai in Auftrag gegeben wurde. Dieses Quartett, das dem Quatuor Malibran gewidmet ist, zeigt Bacris Fähigkeit, Hoffnung und Melancholie in einer einzigen Komposition zu vereinen.
Weiter geht es mit dem "Quatuor à cordes No. 8, Op. 112 'Omaggio a Haydn'", das in drei bewegende Sätze unterteilt ist: "Sonata all'ungarese", "Notturno" und "Variations et fugue sur un Menuet de Haydn". Diese Werke sind eine Hommage an Joseph Haydn und zeigen Bacris Respekt und Bewunderung für den Klassik-Meister, während sie gleichzeitig seine eigene einzigartige Stimme in der Musikwelt unterstreichen.
Abgerundet wird das Album durch das "Quatuor à cordes No. 7, Op. 101 'Variations Sérieuses'". Dieses Stück ist ein Meisterwerk der Variationstechnik und zeigt Bacris Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die dennoch zugänglich und berührend bleiben.
Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten bietet "Canto Di Speranza" eine tiefgehende und erfüllende Hörerfahrung. Bacris Werke sind bekannt für ihre technische Brillanz und ihre Fähigkeit, tiefgehende Gefühle zu wecken, und dieses Album ist keine Ausnahme. Es ist ein unverzichtbares Stück für jeden Liebhaber der Kammermusik und ein Zeugnis für Bacris bleibenden Einfluss in der Welt der klassischen Musik.