Eduardo Paniagua, ein renommierter Interpret mittelalterlicher und traditioneller Musik, präsentiert mit "Cantigas de Jerusalén" ein faszinierendes Album, das die spirituelle und historische Tiefe der Pilgerreisen nach Jerusalem erkundet. Veröffentlicht am 27. Oktober 2017 unter dem Label Pneuma, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus mittelalterlicher, sufi und traditioneller Musik, die in einer Stunde und vier Minuten die Essenz dieser heiligen Reise einfängt.
Die Tracklist umfasst eine Vielzahl von Stücken, die die Pilgerreisen und heiligen Orte in Jerusalem und Umgebung thematisieren. Von der "Iglesia o Sinagoga en Diospolis" bis hin zur "Cruz de Cristal del Mercader de Acre" und der "Santa María de Scala en Génova" führt Paniagua die Hörer durch eine musikalische Reise, die sowohl spirituell als auch historisch tiefgründig ist. Die Instrumentalstücke wie "Las Peregrinas de Sigüenza a Jerusalén" und "Getsemaní, La Virgen de la Leche" ergänzen die vokalen Kompositionen und schaffen eine atmosphärische Klanglandschaft.
Eduardo Paniagua, bekannt für seine authentische Interpretation alter Musik, hat mit "Cantigas de Jerusalén" ein Werk geschaffen, das sowohl Musikliebhaber als auch Geschichtsinteressierte begeistern wird. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die meisterhafte Ausführung machen dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur Welt der mittelalterlichen und traditionellen Musik.
Eduardo Paniagua, geboren 1952, ist ein vielseitiger spanischer Musiker und Architekt, der für seine tiefgründigen und faszinierenden Kompositionen bekannt ist. Seine Musik spannt einen weiten Bogen von mittelalterlichen Klängen über Sufi-Melodien bis hin zu traditionellen Stücken aus Al-Andalus. Paniagua hat sich einen Namen gemacht durch seine einzigartige Interpretation der Cantigas von Alfonso el Sabio und seine tiefgehende Auseinandersetzung mit der arabisch-andalusischen Musik. Seine Alben sind nicht nur musikalische Werke, sondern auch kulturelle Reisen, die die reiche Geschichte und die spirituelle Tiefe der Musik aus dem mittelalterlichen Spanien und dem arabischen Raum widerspiegeln. Mit einer beeindruckenden Bandbreite an Instrumenten und Stilen schafft Eduardo Paniagua eine Atmosphäre, die sowohl berührt als auch inspiriert.
11,949 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.