"Cantigas de Alejandría" von Eduardo Paniagua ist ein faszinierendes Album, das die reiche musikalische Tradition des Mittelalters und des Sufismus in einer Stunde intensiver Klänge vereint. Veröffentlicht am 15. September 2015 unter dem Label Pneuma, bietet dieses Werk eine tiefgehende Reise durch die Jahrhunderte, präsentiert von einem der renommiertesten Namen in der Welt der traditionellen Musik.
Die sieben Tracks des Albums, darunter sowohl instrumentale als auch gesungene Stücke, spannen einen weiten Bogen von meditativen Klängen bis hin zu lebendigen Melodien. Eduardo Paniagua, bekannt für seine authentische Interpretation alter Musik, dirigiert ein Orchester, das die Essenz der mittelalterlichen und sufi-musikalischen Traditionen einfängt. Die instrumentalen Stücke, wie "CSM 34 El Icono Perdido" und "CSM 265 San Juan Damasceno", bieten eine ruhige und nachdenkliche Atmosphäre, während gesungene Stücke wie "CSM 155 Caballero de Alejandría" die Vielfalt und Tiefe der mittelalterlichen Musik hervorheben.
"Cantigas de Alejandría" ist nicht nur ein Album, sondern ein Werk, das die kulturelle und musikalische Geschichte lebendig hält. Eduardo Paniagua gelingt es, die Essenz der mittelalterlichen und sufi-musikalischen Traditionen in einer Weise zu präsentieren, die sowohl authentisch als auch zeitlos ist. Dieses Album ist ein wertvoller Beitrag zur Welt der traditionellen Musik und ein Beweis für die anhaltende Relevanz und Schönheit dieser alten Klänge.