Edu Lobo, ein renommierter Name in der brasilianischen Musikszene, präsentiert mit "Cantiga De Longe" ein Meisterwerk, das 1970 veröffentlicht wurde. Dieses Album, das unter dem Label Universal Music Ltda. erschien, ist ein wahres Juwel der brasilianischen Musik, das Genres wie Bossa Nova, brasilianischen Jazz und MPB vereint. Aufgenommen im legendären Record Plant in Hollywood, Kalifornien, zeigt das Album die musikalische Reise von Edu Lobo, der 1969 nach Los Angeles ging, um die Kunst des Arrangierens und Orchestrierens zu studieren.
Mit einer Spielzeit von 37 Minuten bietet "Cantiga De Longe" eine Sammlung von elf Tracks, die die Essenz der brasilianischen Musik einfangen. Von den lebhaften Rhythmen von "Frevo De Itamaraca / Come E Dorme" bis zu den sanften Klängen von "Mariana, Mariana" und "Aguaverde" zeigt jedes Stück die Vielseitigkeit und das Talent von Edu Lobo. Besonders hervorzuheben sind die Tracks "Casa Forte" und "Zanzibar", die die musikalische Tiefe und die kreative Vision des Künstlers unterstreichen.
Das Album, ursprünglich auf dem brasilianischen Label Elenco veröffentlicht, ist ein Zeugnis für die musikalische Innovation und das kulturelle Erbe, das Edu Lobo in die Welt der Musik eingebracht hat. "Cantiga De Longe" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeitdokument, das die musikalische Entwicklung und die künstlerische Reife von Edu Lobo in den frühen 1970er Jahren widerspiegelt. Es ist ein unverzichtbares Stück für jeden, der die reiche und vielfältige Welt der brasilianischen Musik erkunden möchte.