Entdecken Sie die faszinierende Welt der Chormusik mit Jaakko Mäntyjärvis Album "Canticum", erschienen am 1. August 2014 unter dem Label Centaur Records, Inc. Mit einer Laufzeit von 56 Minuten bietet dieses Album eine vielfältige Sammlung von Stücken, die von traditionellen Shakespeare-Songs bis hin zu modernen Madrigalen reichen.
Jaakko Mäntyjärvi, ein finnischer Komponist von internationalem Ruf, studierte Musikwissenschaft, englische Philologie und Linguistik an der Universität Helsinki. Seine Werke sind bekannt für ihre Einzigartigkeit und ihren innovativen Ansatz, der die Chormusik der letzten 50 Jahre bereichert hat. In "Canticum" präsentiert Mäntyjärvi eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Techniken, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereinen.
Das Album beginnt mit einer Reihe von Shakespeare-Songs, darunter "More Shakespeare Songs: No. 2", "Over Hill, Over Dale" und "Fear No More". Diese Stücke zeigen Mäntyjärvis Fähigkeit, klassische Texte in zeitgemäße musikalische Arrangements zu verwandeln. Weitere Highlights des Albums sind "Canticum Calamitatis Maritimae", ein beeindruckendes achtstimmiges A-cappella-Werk, und "Modern Madrigal No. 3 'Smoking Can Kill'", das einen humorvollen und modernen Twist auf das traditionelle Madrigal bietet.
"Canticum" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis von Jaakko Mäntyjärvis kreativem Genie und seiner Fähigkeit, die Grenzen der Chormusik zu erweitern. Ob Sie ein begeisterter Chormusik-Fan oder ein neugieriger Hörer sind, dieses Album bietet eine reiche und lohnende Hörerfahrung, die Sie sicherlich begeistern wird.