"Cantando" ist ein faszinierendes Jazzalbum des schwedischen Pianisten Bobo Stenson, veröffentlicht im Jahr 2008 unter dem renommierten Label ECM Records. Stenson, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie Jan Garbarek und Charles Lloyd, präsentiert hier ein Trio, das aus ihm selbst am Piano, Anders Jormin am Bass und Jon Fält am Schlagzeug besteht. Das Album umfasst elf Tracks und erstreckt sich über eine Spielzeit von etwa einer Stunde und 18 Minuten, wobei es eine Mischung aus Free Jazz und traditionellem Jazz bietet.
Die Stücke auf "Cantando" sind eine Reise durch Stensons vielseitiges Repertoire, das von ruhigen, meditativen Melodien bis hin zu energiegeladenen Improvisationen reicht. Der Titel "Olivia" eröffnet das Album mit einer sanften, fast hymnischen Stimmung, während "Song Of Ruth" und seine Variation am Ende des Albums eine tiefere, reflektierende Note einbringen. Stücke wie "Wooden Church" und "Chiquilin de Bachin" zeigen Stensons Fähigkeit, verschiedene Einflüsse und Idiome zu integrieren, von folkloristischen Klängen bis hin zu komplexen harmonischen Strukturen.
"Cantando" ist ein Album, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in der Welt des Free Jazz und des modernen Jazz von Interesse sein wird. Es ist eine Demonstration von Stensons technischem Können und seiner kreativen Tiefe, unterstützt durch die harmonische Chemie seines Trios. Die Aufnahmen, die unter der Ägide von ECM Records entstanden sind, bieten eine herausragende Klangqualität und eine Atmosphäre, die sowohl intim als auch weitreichend ist.