"Canta Brasil" von Kenny Barron, veröffentlicht im Jahr 2002, ist ein Meisterwerk des Jazz, das die Eleganz des Hard Bop und Cool Jazz mit den rhythmischen Feinheiten der brasilianischen Musik vereint. Der renommierte Pianist und neunfache Grammy-Gewinner Kenny Barron präsentiert auf diesem Album seine Liebe zur brasilianischen Musik in einer einzigartigen Fusion von Stil und Innovation.
Aufgenommen in New York und veröffentlicht unter dem Sunnyside Label, besticht "Canta Brasil" durch seine acht instrumentalen Tracks, die eine Dauer von 58 Minuten umfassen. Kenny Barron wird von der ersten Klasse der brasilianischen Rhythm Section begleitet, darunter Nilson Matta am Bass, Romero Lubambo an der Gitarre und Anne Drummond an der Flöte. Diese Kombination aus Talenten sorgt für eine lebendige und dynamische Klanglandschaft, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird.
Das Album enthält fünf Originalkompositionen von Kenny Barron sowie drei Stücke des legendären Trio da Paz, wobei jedes Stück durch seine einzigartige Charakteristik besticht. "Zumbi" beispielsweise zeigt die kraftvolle Präsenz von Duduka Da Fonseca am Schlagzeug, das als Rückgrat für Barrons Klavierarbeit dient. "Bachiao" hingegen besticht durch seine luftige und melodische Struktur, die die Zuhörer in eine Welt der Entspannung und des Genusses entführt.
"Canta Brasil" ist ein Zeugnis von Kenny Barrons Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit den Rhythmen und Melodien der brasilianischen Musik zu verschmelzen. Die Zusammenarbeit mit dem Trio da Paz verleiht dem Album eine authentische brasilianische Note, die es zu einem unverzichtbaren Werk in der Jazz-Geschichte macht. Mit seiner innovativen Herangehensweise und seinem unverkennbaren Stil hat Kenny Barron einmal mehr bewiesen, warum er zu den größten Jazz-Pianisten unserer Zeit zählt.