"Cannot Be, Whatsoever" ist das zweite selbstproduzierte Studioalbum des walisischen Künstlers Novo Amor, alias Ali John Meredith-Lacey. Veröffentlicht am 6. November 2020 über das Label AllPoints, präsentiert das Album eine Sammlung von zehn sorgfältig komponierten Tracks, die insgesamt eine Laufzeit von 30 Minuten haben. Mit seiner charakteristischen Falsett-Stimme, Gitarrenklängen und opulenten Keys, beweist Novo Amor erneut seine musikalische Verlässlichkeit und sein Talent für die Erschaffung atmosphärischer und einprägsamer Melodien.
Die Tracks reichen von den zarten Klängen von "Opaline" und "Decimal" bis hin zu den optimistischeren und dynamischeren Stücken wie "I Feel Better" und "No Plans". Jeder Song auf "Cannot Be, Whatsoever" zeigt Novo Amors Fähigkeit, eine Vielzahl von Stimmungen und Themen zu erkunden, die von Melancholie bis hin zu Hoffnung und Reflexion reichen.
Das Album beginnt mit "Opaline", einem Stück, das die ruhige und introspektive Seite von Novo Amor zeigt, und schließt mit "Guestbook", einem Track, der die Reise durch die Stadtlandschaft der Musik abrundet. "Cannot Be, Whatsoever" ist ein beeindruckendes Werk, das die Entwicklung und das musikalische Wachstum von Novo Amor seit seinem Debütalbum "Birthplace" unterstreicht. Für Fans von Novo Amor und alle, die sich für atmosphärische und vielschichtige Musik interessieren, ist dieses Album ein absolutes Highlight.