Das Album "In Concert - Falkoner Centret, April 13, 1961" von Cannonball Adderley Quintet ist ein echter Schatz für Jazz-Fans. Im Frühjahr 1961 trat das junge Quintett, angeführt von Cannonball Adderley, im Falkoner Centret in Kopenhagen auf, einem Gebäude, das gerade eine moderne architektonische Renovierung erfahren hatte. Diese Live-Aufnahme, die erstmals 2023 auf CD veröffentlicht wurde, ist ein Zeugnis für die außergewöhnliche Chemie und das Können der Band.
Die Besetzung umfasst neben Cannonball Adderley (Altsaxophon) auch Nat Adderley (Trompete), Victor Feldman (Klavier und Vibraphon), Sam Jones (Bass) und Louis Hayes (Schlagzeug). Zusammen präsentieren sie ein breites Spektrum an Jazz-Stilen, von Hard Bop und Bebop bis hin zu Cool Jazz und Jazz Blues.
Das Album enthält acht Tracks, darunter "Exodus", "Hi Fly", "Our Delight" und "New Delhi", die alle von der intensiven Energie und dem musikalischen Gespür der Band zeugen. Die Aufnahme ist in hervorragender Qualität und bietet einen unverfälschten Einblick in die Musik einer legendären Band in ihrer Blütezeit.
Cannonball Adderleys erfolgreiche 18-monatige Zusammenarbeit mit Miles Davis hatte bereits zu diesem Zeitpunkt für Aufsehen gesorgt, und diese Live-Aufnahme zeigt, warum das Quintett zu einem der vielversprechendsten Ensembles der Jazz-Szene gehörte. "In Concert - Falkoner Centret, April 13, 1961" ist ein Muss für jeden, der die Musik von Cannonball Adderley und die Geschichte des Jazz liebt.
Cannonball Adderley, geboren als Julian Edwin Adderley, war ein herausragender US-amerikanischer Jazz-Altsaxophonist, der in den 1950er und 1960er Jahren die Jazzszene maßgeblich prägte. Mit seinem kraftvollen und ausdrucksstarken Spiel beeinflusste er Generationen von Musikern und etablierte sich als einer der größten Nachfolger von Charlie Parker. Adderley war bekannt für seine Fähigkeit, Soul, Groove und Timing in seine Musik einzubringen, was ihn zu einem Liebling der Jazzfans machte. Er arbeitete mit zahlreichen Jazzlegenden zusammen, darunter Miles Davis und John Coltrane, und seine Aufnahmen mit dem Miles Davis Sextett sind legendär. Adderley war nicht nur ein exzellenter Instrumentalist, sondern auch ein charismatischer Bandleader, der seine Bands mit seiner Präsenz und seinem musikalischen Talent zu neuen Höhen führte. Seine Musik, die sich im Jazz-Mainstream bewegte, war stets frisch und innovativ, ohne je seicht oder verwässert zu klingen. Mit Hits wie "Mercy, Mercy, Mercy" und seiner einzigartigen Fusion von Jazz und Soul hat Cannonball Adderley einen unvergesslichen Beitrag zur Jazzgeschichte geleistet.
229,791 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.