"Canção da Impermanência" ist ein faszinierendes Album, das die einzigartige musikalische Vision von Guinga, einem der herausragendsten Gitarristen Brasiliens, präsentiert. Veröffentlicht im Jahr 2017 unter dem Label Acoustic Music Records, bietet dieses Werk eine reiche Mischung aus brasilianischem Jazz, Bossa Nova und MPB, die in nur 41 Minuten eine Vielzahl von Stimmungen und Einflüssen einfangen.
Das Album beginnt mit dem zarten und berührenden "Meu Pai" und führt durch eine Reihe von Kompositionen, die Guingas Meisterschaft auf der Gitarre und seine Fähigkeit, tiefgründige Melodien zu schaffen, unter Beweis stellen. Tracks wie "Trenzinho do Corcovado" und "São Dorival" sind Beispiele für seine elegante und oft improvisierte Spielweise, die von einer glorreichen Einfachheit geprägt ist. "Despedida do Garoto" und "Doido de Deus" zeigen seine Vielseitigkeit und Tiefe, während "Radio Nacional" und "Radio Nacional - Prefixo" einen nostalgischen Touch einbringen.
"Canção da Impermanência" ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern eine Reise durch die reiche musikalische Landschaft Brasiliens. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte, von der melancholischen "Lacrimare" bis hin zur lebendigen "Chapliniana". Guinga, dessen echter Name Carlos Althier de Souza Lemos Escobar lautet, beweist mit diesem Album erneut seine Fähigkeit, die Essenz der brasilianischen Musik in jeder Note einzufangen. Dieses Album ist ein wahres Juwel für alle Liebhaber von brasilianischer Musik und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Kunstfertigkeit und Kreativität eines wahren Meisters zu erleben.