Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der französischen Barockmusik mit André Campra, einem der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit. Diese Sammlung von "Grand Motets" und dem Introitus aus seinem Requiem bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Meisterwerke eines Künstlers zu entdecken, der sowohl für seine Opern als auch für seine sakralen Kompositionen berühmt war. Campra, der als Kapellmeister der Chapelle Royale de Versailles diente, verhalf der Motette zu ihrem Höhepunkt und hinterließ uns Werke von außergewöhnlicher Qualität.
Auf diesem Album finden Sie drei seiner grandiosen "Grand Motets": "Notus in Judea Deus", "De profundis" und "Exaudiat te Dominus", sowie den Introitus aus seinem Requiem. Diese Werke zeigen Campras beeindruckende Fähigkeit, dramatische und spirituelle Tiefe in seine Musik zu integrieren. Von kämpferischen und furchterregenden Passagen bis hin zu sanften, schlafähnlichen Momenten, wie im "Dormierunt somnum suum" des "Notus in Judea Deus", bietet dieses Album eine breite Palette an musikalischen Erfahrungen.
André Campra, bekannt für seine Erfindung des "opera-ballet" und seine zahlreichen Bühnenwerke, war auch ein Meister der sakralen Musik. Seine "Grand Motets" sind Meisterwerke der französischen Barockmusik, die sowohl die strenge französische Tradition als auch italienische Einflüsse vereinen. Die Aufzeichnung dieses Albums fand im September 2002 statt und wurde 2003 von Warner Classics veröffentlicht. Mit einer Spielzeit von etwa 66 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Musikliebhaber als auch Kenner der Barockmusik begeistern wird.
André Campra, geboren am 4. Dezember 1660 in Aix-en-Provence, war einer der bedeutendsten französischen Opernkomponisten zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Als Sohn eines Italieners brachte er eine einzigartige italienische Einflüsse in seine Musik ein, die seine Werke unverwechselbar machten. Campra verband die große Zeit von Jean-Baptiste Lully mit der aufkommenden Ära von Jean-Philippe Rameau und schuf so eine Brücke zwischen zwei musikalischen Epochen. Seine Karriere führte ihn von der Position des Kapellmeisters an Notre-Dame in Paris zum königlichen Kapellmeister am Hof von Versailles. Neben seinen Opern schuf Campra auch bedeutende geistliche Werke, darunter ein Requiem von 1695, das zu den ersten großen Vertonungen der Totenliturgie in Frankreich zählt. Mit Werken wie „Idoménée“ hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert und inspiriert.
2,834 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.