Edu Lobo präsentiert mit "Camaleão" ein faszinierendes Werk, das 1978 veröffentlicht wurde und als eines der ambitioniertesten Alben seiner Karriere gilt. Dieses Album ist ein wahres Juwel der brasilianischen Musik und vereint die Genres Bossa Nova, Brazilian Jazz und MPB zu einem einzigartigen Klangerlebnis. Mit einer Spielzeit von 36 Minuten bietet "Camaleão" eine kompakte, aber intensive musikalische Reise.
Das Album beginnt mit dem eingängigen "Lero-Lero" und setzt sich mit der orchestralen Interpretation von "O Trenzinho Do Caipira" fort, einer Zusammenarbeit mit Heitor Villa-Lobos und dem Dichter Ferreira Gullar. Die Arrangements von Dori Caymmi verleihen diesem Stück eine besondere Tiefe und Eleganz. Weitere Highlights sind "Coração Noturno", "Sanha Na Mandinga" und "Memórias De Marta Sare", die alle die Vielseitigkeit und Kreativität von Edu Lobo unter Beweis stellen.
"Camaleão" ist nicht nur ein Album, sondern ein Beweis für Lobos unermüdlichen Pioniergeist und seine Fähigkeit, neue Klanglandschaften innerhalb der brasilianischen Musik zu erkunden. Die Zusammenarbeit mit renommierten Musikern und die sorgfältige Produktion machen dieses Album zu einem zeitlosen Meisterwerk, das sowohl Fans als auch Neulinge in die reiche Welt der brasilianischen Musik einführen wird.