"Calling All Dawns" ist das vielgelobte Debütalbum des Komponisten Christopher Tin, das 2009 von Universal Music Classics veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 46 Minuten präsentiert das Album eine beeindruckende Sammlung von zwölf choralen Stücken, die von verschiedenen internationalen Künstlern und Chören mitgewirkt haben. Das Album beginnt mit dem preisgekrönten Stück "Baba Yetu", das von dem berühmten Soweto Gospel Choir begleitet wird und bereits für einen Grammy Award nominiert wurde.
Tin, bekannt für seine Arbeit im Videospielbereich, hat mit "Calling All Dawns" einen Liederzyklus geschaffen, der eine vielfältige Palette von kulturellen und musikalischen Einflüssen zusammenbringt. Von den japanischen Klängen von "Mado Kara Mieru" bis zu den lateinamerikanischen Rhythmen von "Se É Pra Vir Que Venha" und den spirituellen Melodien von "Hymn Do Trójcy Świetęj" bietet das Album eine reiche und abwechslungsreiche Klangwelt.
Jedes Stück auf "Calling All Dawns" erzählt eine eigene Geschichte und lädt den Zuhörer ein, in die verschiedenen Kulturen und Traditionen einzutauchen, die Tin in seiner Musik vereint. Die Zusammenarbeit mit renommierten Chören und Solisten wie dem Soweto Gospel Choir, Lia, Aoi Tada und Kaori Omura verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Authentizität.
"Calling All Dawns" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Tins Talent und seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile und kulturelle Einflüsse zu einer harmonischen Einheit zu verbinden. Es ist ein Werk, das sowohl die Ohren als auch die Seele anspricht und eine Bereicherung für jeden Musikliebhaber darstellt.