Entdecken Sie die virtuose Welt von Antonio Caldara mit seinem Album "Arias for Bass", das am 19. Mai 2023 unter dem Label Pan Classics veröffentlicht wurde. Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von Arien, die speziell für den Bass komponiert wurden und die beeindruckende musikalische Vielfalt des italienischen Meisters zeigen. Mit einer Laufzeit von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine tiefgehende Reise durch die barocke Musikgeschichte.
Der französische Bass-Sänger Alexandre Baldo, begleitet vom Ensemble Mozaïque, bringt diese selten gehörten Werke zum Leben. Baldo hat sich tief in die Österreichische Nationalbibliothek begeben, um in den Autographen von Antonio Caldara bisher ungehörte Schätze zu finden. Diese Arien, ursprünglich für den berühmten Bassisten Christoph Praun komponiert, zeigen die ganze Bandbreite von Caldaras Kompositionen, von Opern bis hin zu Oratorien.
Die Arien auf diesem Album, darunter "La contesa de' numi" und "Mitridate", zeigen die außergewöhnliche vokale Reichweite von hochem Bariton bis tiefem Bass. Jede Aria ist ein Meisterwerk der floriden Gesangskunst, mit farbigen Passagen, die höchste Virtuosität erfordern. Die CD enthält 13 Tracks, die die Vielfalt und Tiefe von Caldaras Werk widerspiegeln.
"Caldara: Arias for Bass" ist ein unverzichtbares Werk für Liebhaber der barocken Musik und für alle, die die Schönheit und Komplexität der Arien von Antonio Caldara entdecken möchten. Mit seiner beeindruckenden Leistung und der sorgfältigen Auswahl der Stücke bietet dieses Album einen einzigartigen Einblick in das musikalische Erbe eines der größten Komponisten seiner Zeit.
Antonio Caldara, geboren um 1670 in Venedig, war ein herausragender Cellist und Komponist des venezianischen Spätbarocks. Seine musikalische Ausbildung erhielt er vermutlich bei dem renommierten Giovanni Legrenzi. Caldara hinterließ ein beeindruckendes Œuvre von über 3.000 Werken, das sich auf geistliche und weltliche Vokalmusik konzentriert. Als gefeierter Venezianer am Wiener Kaiserhof wurde er schnell zu einem Liebling der Habsburger Dynastie und erlangte europaweite Berühmtheit. Seine Karriere führte ihn durch Venedig, Mantua, Rom und schließlich nach Wien, wo er 1736 verstarb. Caldara war nicht nur ein talentierter Cellist, sondern auch ein produktiver Komponist von Opern, Oratorien, Kantaten und Motetten, die sowohl Tradition als auch Originalität vereinen. Seine Werke sind ein Zeugnis seiner Vielseitigkeit und seines tiefen musikalischen Verständnisses.
5,428 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.