Dieses faszinierende Album präsentiert eine breite Übersicht über das unberechenbare Schaffen von John Cage, einem der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Die Sammlung umfasst mehrere Erstaufnahmen und zeigt Cages einzigartige Herangehensweise an die Musik, die von minimalistischen Strukturen bis hin zu experimentellen Klängen reicht.
Das Album beginnt mit "Music for an Aquatic Ballet", einer Komposition für Flöten, Percussion und Tonband, die die Zuhörer in eine unterwasserartige Klangwelt entführt. Weitere Highlights sind die "Three Studies from Atlas Eclipticalis", die von Roberto Fabbriciani realisiert wurden und jeweils für verschiedene Flöteninstrumente konzipiert sind. Diese Studien zeigen Cages Fähigkeit, aus einfachen Mitteln komplexe und faszinierende Klanglandschaften zu schaffen.
"Two, for Flute and Vibraphone" und "Music for Carillon No. 6, for Piccolo and Percussion" sind weitere Beispiele für Cages experimentellen Ansatz, der oft die Grenzen traditioneller Kompositionen sprengt. Die Aufnahmen sind von hoher Qualität und bieten eine klare und präzise Darstellung von Cages Visionen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 68 Minuten ist dieses Album eine umfassende Einführung in das Werk von John Cage und bietet sowohl für Kenner als auch für Neulinge in der Welt der modernen Klassik viel Entdeckenswertes. Die Kombination aus avantgardistischen, minimalistischen und experimentellen Elementen macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Musiksammlung.