Carl Philipp Emanuel Bach, ein bedeutender Komponist der Empfindsamkeit und Sohn des berühmten Johann Sebastian Bach, präsentiert in "C.P.E. Bach: Keyboard Sonatas, Vol. 1" eine faszinierende Sammlung von Klavier-Sonaten, die zwischen 1760 und 1783 komponiert wurden. Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. Juni 2010 unter dem Label Hyperion, bietet eine reichhaltige Palette an musikalischen Stilen und Emotionen, die die Entwicklung und Meisterschaft Bachs in dieser Zeit widerspiegeln.
Die CD enthält sechs vollständige Sonaten, jede in drei Sätzen, die von lebhaften Allegros bis zu tiefgründigen Adagios reichen. Die Sonaten in G-Moll, A-Dur, B-Dur, c-Moll, und E-Dur zeigen Bachs virtuose Beherrschung des Klaviers und seine Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu erschaffen. Jede Sonate ist ein Meisterwerk für sich, das die Grenzen der klassischen Klaviermusik erweitert und die Hörer in eine Welt der Empfindsamkeit und Ausdruckskraft entführt.
Die Aufzeichnung, interpretiert von Danny Driver, ist eine Hommage an Bachs geniale Kompositionen und bietet eine authentische und lebendige Darstellung seiner Musik. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten ist dieses Album ein unverzichtbares Stück für jeden Liebhaber der klassischen Musik und ein tiefgründiges Studium von Carl Philipp Emanuel Bachs musikalischem Erbe.