Cæcilie Norby, die international anerkannte dänische Jazz- und Rocksängerin, präsentiert mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum "Cæcilie Norby" aus dem Jahr 1995 ein Meisterwerk des Vocal Jazz. Dieses Album markiert nicht nur ihren Einstieg in die Jazzszene, sondern auch ein historisches Ereignis, da es das erste Blue Note-Album einer Dänin ist.
Mit einer Laufzeit von 48 Minuten und einer beeindruckenden Liste von Gastsolisten wie Chick Corea, Randy Brecker und Don Grolnick bietet das Album eine faszinierende Mischung aus jazzigen Melodien und Norbys einzigartiger, kraftvoller Stimme. Die Tracks wie "Wild Is the Wind", "Summertime" und "By the Time I Get to Phoenix" zeigen ihre vielseitige Gesangstechnik und ihr tiefes Verständnis für die Jazzmusik.
Norby, die zuvor in den Bands Frontline und OneTwo erfolgreich war, beweist mit diesem Album ihre Fähigkeit, sich in verschiedenen Musikgenres zu behaupten. "Cæcilie Norby" ist ein Zeugnis ihrer musikalischen Reise und ihres Talents, das sie zu einer der bedeutendsten Jazzsängerinnen ihrer Zeit macht. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein wahres Juwel in der Musikgeschichte.