Charlie Byrd präsentiert mit "Byrd By The Sea" ein faszinierendes Live-Album, das 2000 von Fantasy Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe für Jazzliebhaber, die sich in die sanften Klänge von Bossa Nova, brasilianischem Jazz, Latin Jazz und Cool Jazz vertiefen möchten. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 10 Minuten bietet es eine reiche Auswahl an 15 Live-Titeln, die 2000 in Redondo Beach, Kalifornien, aufgenommen wurden.
Charlie Byrd, ein Meister seines Fachs, zeigt seine Virtuosität auf der Gitarre und führt die Zuhörer durch eine Reihe von Klassikern und eigenen Kompositionen. Von den sanften Klängen von "Wave" bis zu den rhythmischen Beats von "It Don't Mean A Thing (If It Ain't Got That Swing)" bietet dieses Album eine breite Palette von Stimmungen und Stilen. Besonders hervorzuheben sind die Live-Versionen von "Killing Me Softly With His Song" und "The Way We Were", die Byrds einzigartige Interpretation dieser bekannten Stücke zeigen.
Das Album wurde 2000 neu aufgelegt und enthält sieben zuvor unveröffentlichte Tracks, die die ursprüngliche Veröffentlichung erweitern und eine noch tiefere Einblicke in Byrds musikalisches Talent geben. Die Begleitung von Bassist Joe Byrd verleiht dem Album eine warme und harmonische Atmosphäre, die perfekt zu Byrds Spielweise passt.
"Byrd By The Sea" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die lebendige und dynamische Welt des Jazz. Es ist ein Muss für jeden, der die Eleganz und den Charme von Charlie Byrds Musik erleben möchte.