Dieses Album präsentiert die sieben Trio-Sonaten von Dietrich Buxtehude, die als Opus 2 bekannt sind. Diese Werke, komponiert in den 1690er Jahren, sind ein Höhepunkt des barocken Instrumentalrepertoires und zeigen Buxtehudes Meisterschaft in der Komposition für Violine, Viola da Gamba und Basso continuo. Die Sonaten, die von BUXWV 259 bis BUXWV 265 reichen, bieten eine reiche Palette an musikalischen Ausdrucksformen und technischer Virtuosität.
Das Ensemble Arcangelo, unter der Leitung von Jonathan Cohen, bringt diese Werke mit einer beeindruckenden Interpretation zum Leben. Die Musiker, darunter zwei regelmäßige Mitglieder des Ensembles, zeigen eine tiefe Verbundenheit mit der Musik und eine präzise Ausführung, die die Feinheiten von Buxtehudes Kompositionen hervorhebt. Die Aufnahme, veröffentlicht am 17. September 2021 bei Alpha Classics, bietet eine hochwertige Klangqualität, die sowohl für Kenner der Barockmusik als auch für Neugierige gleichermaßen faszinierend ist.
Die Sonaten sind in verschiedenen Tonarten komponiert, von B-Dur über D-Dur bis hin zu e-Moll, und bieten eine Vielfalt an Stimmungen und Ausdrucksweisen. Jede Sonate ist ein Meisterwerk für sich, das die Fähigkeiten der Musiker herausfordert und gleichzeitig die Schönheit der barocken Harmonien und Melodien zur Geltung bringt. Dieses Album ist eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung von Liebhabern der klassischen Musik und bietet einen tiefen Einblick in das musikalische Erbe von Dietrich Buxtehude.