Taucht ein in die faszinierende Welt der norddeutschen Orgelmusik mit "Buxtehude: Synthesizer Chorals", einem einzigartigen Album von Dietrich Buxtehude. Diese Sammlung von Chorälen, veröffentlicht am 5. März 2021, bietet eine moderne Interpretation der Werke eines der bedeutendsten Komponisten des Barock. Dietrich Buxtehude, geboren um 1637 in Helsingborg, Dänemark, und gestorben 1707 in Lübeck, Deutschland, war ein herausragender Organist und Komponist, dessen Einfluss bis heute spürbar ist.
Das Album, veröffentlicht unter dem Label 2874397 Records DK2, präsentiert 12 Choräle, die eine Dauer von 13 Minuten haben. Jeder Track, von "Dies Sind Die Heiligen" bis "Wo Soll Ich Fliehen Hin - Reprise", zeigt die Meisterschaft und Tiefe von Buxtehudes Kompositionen. Die Verwendung des Synthesizers verleiht diesen historischen Stücken eine zeitgenössische Note, die sowohl Kenner der Barockmusik als auch moderne Hörer begeistern wird.
Dietrich Buxtehude, bekannt als der berühmteste Vertreter der Norddeutschen Orgelschule, hat mit seinen Werken die Musikwelt nachhaltig geprägt. Seine Schüler, darunter der berühmte Johann Sebastian Bach, zeugen von seinem Einfluss und seiner Bedeutung in der Musikgeschichte. Mit "Buxtehude: Synthesizer Chorals" erlebt man die zeitlose Schönheit seiner Musik in einer neuen, faszinierenden Form.