"Burns Longer" ist ein faszinierendes Album, das 2013 von Fred Van Hove, einem der Pioniere der europäischen Free Improv, zusammen mit Damon Smith und Peter Jacquemyn veröffentlicht wurde. Die Aufnahmen stammen aus dem Jahr 2008 und wurden in der Kunstgalerie L'Archiduc in Brüssel gemacht. Das Album, das auf Damon Smiths Label Balance Point Acoustics erschien, bietet eine einzigartige Mischung aus Free Jazz und Avantgarde, die die Grenzen der traditionellen Musikgenres sprengt.
Fred Van Hove, geboren in Antwerpen, ist bekannt für seine bahnbrechenden Beiträge zur freien Improvisation und hat mit legendären Musikern wie Peter Kowald, Peter Brötzmann und Han Bennink zusammengearbeitet. Seine Fähigkeit, Chaos und Struktur in perfekter Harmonie zu vereinen, macht "Burns Longer" zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die die Essenz der freien Improvisation erleben möchten.
Das Album besteht aus drei langen, improvisierten Stücken, die insgesamt 72 Minuten dauern. Jedes Stück, betitelt "Achiduc 1", "Achiduc 2" und "Achiduc 3", zeigt die tiefgehende musikalische Verbindung zwischen Van Hove am Klavier und Akkordeon, Damon Smith am Kontrabass und Peter Jacquemyn ebenfalls am Kontrabass und Cover-Artwork. Die Musik ist intensiv, experimentell und voller überraschender Wendungen, die die Zuhörer in die Welt der freien Improvisation eintauchen lassen.
"Burns Longer" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Dokument der musikalischen Genialität von Fred Van Hove und seinen Mitmusikern. Es ist ein Zeugnis ihrer Fähigkeit, die Grenzen der Musik zu erweitern und neue Horizonte zu erkunden. Für Fans von Free Jazz und Avantgarde ist dieses Album ein absolutes Highlight, das die Essenz der freien Improvisation in ihrer reinsten Form zeigt.