Blink-182, die spätere Pop-Punk-Legende, begann ihre musikalische Reise mit dem Demo-Album "Buddha", das im Januar 1994 unter dem Label Kung Fu Records veröffentlicht wurde. Dieses Album markiert den ersten offiziellen Tonträger der Band, der tatsächlich verkauft und verbreitet wurde. Produziert von Pat Secor in den Doubletime Studios in Santee, Kalifornien, bietet "Buddha" einen authentischen Einblick in die frühen Tage von blink-182 und ihre rasante, humorvolle Herangehensweise an die Musik.
Mit einer Spielzeit von nur 32 Minuten präsentiert "Buddha" eine Sammlung von 12 energiegeladenen Tracks, die die Essenz des frühen Pop-Punk und Skate-Punk einfangen. Hits wie "Carousel" und "21 Days" zeigen bereits die charakteristische Mischung aus schnellen, eingängigen Hooks und unerschütterlichem Humor, die blink-182 später berühmt machen sollten. Trotz seiner Kürze und der Tatsache, dass es sich um ein Demo-Album handelt, zeigt "Buddha" das Potenzial der Band und legt den Grundstein für ihre zukünftigen Erfolge.
Das Album ist ein Muss für jeden Fan der Band und für alle, die die Entwicklung des Pop-Punk und Skate-Punk nachverfolgen möchten. Mit "Buddha" beweisen blink-182, dass sie von Anfang an wussten, wie man die Massen begeistert.