Gavin Bryars, ein renommierter Komponist im Bereich des Minimalismus und der Avantgarde, präsentiert mit "Bryars: Oi me lasso" ein faszinierendes Album, das im Januar 2005 über GB Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine Sammlung von 15 Lauden, die von den herausragenden Sängern Anna Maria Friman und John Potter interpretiert werden. Die Lauden, eine Form der mittelalterlichen religiösen Musik, sind durch ihre tiefgründigen Texte und die minimalistische, avantgardistische Komposition von Bryars geprägt.
Das Album erstreckt sich über eine Dauer von 55 Minuten und bietet eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen. Bryars' Fähigkeit, konzeptuell anspruchsvolle Stücke zu schaffen, die gleichzeitig eine tiefe spirituelle und emotionale Resonanz hervorrufen, ist in diesem Album deutlich spürbar. Von den meditativen Klängen von "Ave Vergene gaudente" bis zu den intensiven Passagen von "Plangiamo quell crudel basciar" zeigt Bryars seine Meisterschaft in der Komposition für die menschliche Stimme.
"Oi me lasso" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis von Bryars' kontinuierlicher Beschäftigung mit sakraler Musik und seiner Fähigkeit, traditionelle Formen mit modernen Kompositionstechniken zu verbinden. Die Zusammenarbeit mit Friman und Potter verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Ausdruckskraft, die es zu einem unverzichtbaren Werk in der Sammlung jedes Musikliebhabers macht.