Anton Bruckner, einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik, präsentiert mit seiner "Symphonie in d-Moll, WAB 100", auch bekannt als die "Nullifizierte" oder "Nullte" Sinfonie, ein faszinierendes Werk, das am 13. Oktober 2023 auf Sony Classical veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine einzigartige Gelegenheit, Bruckners frühes Schaffen zu entdecken, das oft im Schatten seiner späteren Sinfonien steht.
Die Sinfonie in vier Sätzen, eingeleitet von einem kraftvollen "Allegro", gefolgt von einem sanften "Andante", einem lebhaften "Scherzo" und einem energischen "Finale", zeigt Bruckners charakteristischen Stil und seine innovative Herangehensweise an die Orchestrierung. Mit einer Gesamtspielzeit von 46 Minuten bietet dieses Werk eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung.
Die Aufnahme wurde von renommierten Orchestern wie dem Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons und dem Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Christian Thielemann eingespielt, was die hohe Qualität und Authentizität dieser Interpretation unterstreicht. Die "Nullte" Sinfonie ist ein bedeutendes Werk im Bruckner-Kanon und wird hier in der Nowak-Edition präsentiert, die für ihre präzise und historisch informierte Herangehensweise bekannt ist.
Dieses Album ist nicht nur für Bruckner-Enthusiasten von Interesse, sondern auch für alle, die die Entwicklung der Sinfonik im 19. Jahrhundert verstehen und genießen möchten. Es bietet einen tiefen Einblick in die frühe Schaffensphase eines der größten Komponisten der Romantik und zeigt bereits die charakteristischen Züge, die Bruckners späteren Werken ihren einzigartigen Klang verleihen.