Anton Bruckner, ein österreichischer Komponist und Organist des 19. Jahrhunderts, ist vor allem für seine monumentalen Sinfonien bekannt. Mit der "Sinfonie Nr. 0 in D-Moll, WAB 100, 'Nullte'" bietet er ein faszinierendes Werk, das oft als sein erstes sinfonisches Experiment betrachtet wird. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 4. Juni 2013 unter dem Label Oehms Classics, präsentiert Bruckners frühes Genie in voller Blüte.
Die Sinfonie umfasst vier bewegende Sätze: Ein kraftvolles "Allegro", ein sanftes "Andante", ein lebhaftes "Scherzo" mit einem ruhigen Trio und ein majestätisches "Finale". Jeder Satz zeigt Bruckners einzigartige Fähigkeit, tiefe Emotionen und komplexe harmonische Strukturen zu verbinden. Die Gesamtspielzeit von 49 Minuten bietet eine kompakte, aber intensive Reise durch die Welt der klassischen Orchesterliteratur.
Diese Aufnahme ist ein Muss für jeden Fan von Anton Bruckner und für alle, die die Entwicklung eines der größten Sinfoniker der Musikgeschichte verfolgen möchten. Die präzise und ausdrucksstarke Interpretation macht diese Aufnahme zu einem wertvollen Beitrag zur klassischen Musiksammlung.