Anton Bruckner's Symphony No. 7, eingespielt und am 1. Januar 2002 von Capriccio veröffentlicht, ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das die Essenz des Orchesters in vier kraftvollen Sätzen einfängt. Diese Symphonie, in E-Dur komponiert und als WAB 107 katalogisiert, zeigt Bruckners einzigartige Fähigkeit, tiefe Emotionen und grandiose Klanglandschaften zu erschaffen.
Die Symphonie beginnt mit einem majestätischen "Allegro moderato", das die Zuhörer in eine Welt voller Harmonie und Intensität entführt. Der zweite Satz, ein "Adagio: Sehr feierlich und sehr langsam", bietet eine kontemplative Pause, die die Seele berührt. Das "Scherzo: Sehr schnell" bringt lebhafte Energie und rhythmische Komplexität, während das abschließende "Finale: Bewegt, doch nicht (zu) schnell" die Symphonie zu einem triumphalen Höhepunkt führt.
Jeder Satz wurde von Ernst Stein, Hanns Eisler und Karl Rank arrangiert, um die tiefen Nuancen von Bruckners Komposition zu betonen. Mit einer Gesamtlänge von einer Stunde und sechs Minuten ist diese Aufnahme ein umfassendes Erlebnis, das die Brillanz von Bruckners Werk und die Meisterschaft des Orchesters unterstreicht. Ein unvergessliches Stück Musik, das jeden Liebhaber klassischer Musik begeistern wird.