Dave Brubecks Album "Brubeck & American Poets: Pacific Mozart Ensemble" aus dem Jahr 2012 ist ein faszinierendes Werk, das die Liebe des Jazzlegenden zu amerikanischen Dichtern musikalisch umsetzt. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und einer Minute bietet das Album eine Sammlung von 19 Stücken, die von Dave Brubeck komponiert und vom preisgekrönten Pacific Mozart Ensemble unter der Leitung von Lynne Morrow interpretiert wurden.
Das Album beginnt mit den "4 New England Pieces", einer Serie von vier Kompositionen, die von Brubecks Erinnerungen an seine Kindheit in Neuengland inspiriert wurden. Stücke wie "Autumn In Our Town" und "How Does Your Garden Grow?" zeichnen sich durch ihre melodische Schönheit und harmonische Tiefe aus.
Neben diesen Werken finden sich auch andere bekannte Stücke wie "Lonesome", "Summer Song" und "Dusk", die Brubecks einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch Musik auszudrücken, unter Beweis stellen. Das Album enthält auch Choralwerke wie "I Dream a World: Chorale" und "The Wheel", die von Brubecks Interesse an spirituellen und philosophischen Themen zeugen.
Die Zusammenarbeit mit dem Pacific Mozart Ensemble, das für seine herausragenden Interpretationen von Chormusik bekannt ist, verleiht dem Album eine besondere Note. Lynne Morrow, die Leiterin des Ensembles, hat Brubecks choralen Werken ihre eigene Interpretation gegeben und wurde von Brubeck selbst dafür gelobt.
Das Album wurde von Sono Luminus veröffentlicht und ist ein wunderbares Beispiel für Brubecks Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verbinden und dabei seine eigene unverwechselbare Stimme zu bewahren. Es ist ein Album, das sowohl Jazzliebhaber als auch Fans klassischer Chormusik begeistern wird.