Leo Brouwer, ein kubanischer Komponist und Gitarrist von Weltrang, präsentiert mit "Brouwer: Guitar Music, Vol. 3 - Sonata / Hika / Suite No. 2 / Rio De Los Orishas" ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe seiner musikalischen Vision zeigt. Veröffentlicht am 24. Mai 2003 unter dem renommierten Label Naxos, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die eine Spielzeit von etwa 70 Minuten umfassen.
Das Album beginnt mit der "Guitar Sonata No. 1", einer dreiteiligen Komposition, die traditionelle spanische und lateinamerikanische Einflüsse mit modernen Techniken verbindet. Brouwers virtuose Beherrschung der Gitarre ist in jedem Stück deutlich spürbar, sei es in den rhythmischen "Fandangos y Boleros" oder der melancholischen "Sarabanda de Scriabin".
Ein weiteres Highlight ist die "Guitar Suite No. 2", die mit ihrem "Preludio" beginnt und sich durch ein lebhaftes "Allegro Burlesco" und ein sanftes "Andantino" entwickelt. Diese Suite zeigt Brouwers Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Emotionen durch die Gitarre auszudrücken.
Das Album enthält auch "Hika, 'In Memoriam Toru Takemitsu'", eine Hommage an den japanischen Komponisten, die Brouwers Respekt und Bewunderung für Takemitsus Werk widerspiegelt. Die "3 Latin American Pieces" bieten eine Reise durch die musikalischen Landschaften Lateinamerikas, von den variationsreichen "Variations on a Piazzolla Tango" bis zur poetischen "Cancion Triste" von Guastavino.
Abgerundet wird das Album durch Werke wie "Paisaje Cubano con campanas" und "Rito de los Orishas", die Brouwers kubanische Wurzeln und seine spirituellen Einflüsse zeigen. Jedes Stück ist eine Meisterleistung der Gitarrenmusik und zeigt Brouwers einzigartigen Stil und seine technische Brillanz.
"Brouwer: Guitar Music, Vol. 3 - Sonata / Hika / Suite No. 2 / Rio De Los Orishas" ist ein Muss für jeden Gitarrenliebhaber und ein beeindruckendes Zeugnis von Leo Brouwers musikalischem Genie.