"Brooklyn DNA" ist ein faszinierendes Werk, das die kreative Zusammenarbeit zwischen dem legendären Saxophonisten Joe McPhee und dem talentierten Bassisten Ingebrigt Håker Flaten präsentiert. Veröffentlicht am 16. März 2012 auf dem renommierten Label Clean Feed, bietet dieses Album eine tiefgehende Exploration des Free Jazz und Avantgarde Jazz, die sowohl erfahrene Jazzliebhaber als auch Neugierige in ihren Bann ziehen wird.
Die acht Tracks, darunter "Crossing The Bridge," "Spirit Cry," und "Here And Now," sind auf einer Dauer von 41 Minuten aufgenommen und wurden direkt auf Zweispur in den legendären "Systems Two" Studios in Brooklyn von Max Ross aufgenommen. Die Produktion wurde von Joe McPhee und Ingebrigt Håker Flaten selbst übernommen, während das Mastering von Joe Marciano in denselben Studios erfolgte. Das Cover-Design und die Kunstwerke stammen von Travassos, und das Foto wurde von Pente Costes geschossen.
"Brooklyn DNA" ist ein Meisterwerk der Improvisation und musikalischen Freiheit, das die Grenzen des Jazz erweitert und neue Horizonte eröffnet. Die Zusammenarbeit zwischen McPhee und Håker Flaten resultiert in einer kraftvollen und innovativen Musik, die die Essenz des Free Jazz in seiner reinsten Form einfängt. Dieses Album ist ein Beweis für die unerschöpfliche Kreativität und das musikalische Genie von Joe McPhee, der seit Jahrzehnten die Jazzszene prägt.